Community-Blog: Kurvencheck (Teil zwei)

In dieser Reihe möchte ich mir die Herzen der Vereine in der DEL anschauen, die Fankurven der DEL. Dazu gehören auch die Auswärtsfahrten. Welche Bedingungen die Fans hierzu vorfinden, klären wir heute.

Vorschau

(Foto: City-Press)

Adler Mannheim:

In Mannheim stehen die Gästefans im Oberrang in der Ecke. Wobei stehen hier das falsche Wort ist, Stehplätze gibt es für Gäste nämlich nicht. Zudem ist der Block im Vergleich zum Rest der Arena sehr klein.

Note: 4

Augsburger Panther:

Auch hier ist der Gästeblock in der Ecke. Dafür bietet er Stehplätze und eine vergleichsweise hohe Kapazität. Sportlich ist allerdings der Preis von 19 Euro pro Erwachsenen-Ticket.

Note: 2-3

Düsseldorfer EG:

Der Gästeblock befindet sich relativ nahe am Eis hinter dem Tor. Große Gruppen werden in den Oberrang umquartiert. Negativ bemerkbar macht sich das Trommelverbot.

Note: 4

Eisbären Berlin:

Wieder ein sehr kleiner Block im Oberrang. Diesmal allerdings zentral hinter dem Tor. Leider auch hier keine Stehplätze.

Note: 4

ERC Ingolstadt:

Ein großer Gästeblock hinter dem Tor und direkt gegenüber die Heimkurve? So stellt man sich einen Gästeblock vor. Ingolstadt bietet ihn.

Note: 1

Fischtown Pinguins:

Der normale Gästeblock in der Ecke. Bietet aber wenigstens Stehplätze.

Note: 2-3

Grizzlys Wolfsburg:

Hier befindet sich der Gästeblock ungewöhnlicherweise auf der Gegengeraden und bietet mit 14 Euro auch noch einen fairen Preis. Hut ab Wolfsburg.

Note: 1-

Iserlohn Roosters:

Der Gästeblock befindet sich am Ende der Stehplatztribüne. Nicht ganz optimal. Auch hier keine Trommeln erlaubt.

Note: 4+

Kölner Haie:

Oberrang in der Ecke, wir kennen es ja schon.

Note: 4

Löwen Frankfurt:

Dieser Gästeblock ist inzwischen berühmt berüchtigt. Der Block wirkt wie ein Anbau und bietet keine gute Sicht.

Note: 6

Nürnberg Ice Tigers:

Zentral hinter dem Tor im Oberrang. Klingt nicht so schlecht, die Sicht soll aber ausbaufähig sein.

Note: 3-4

Red Bull München:

Wieder ein Gästeblock, der sich in der Ecke befindet. Dafür im Vergleich zu anderen Standorten relativ groß.

Note: 3

Schwenninger Wild Wings:

Ähnlich wie in Ingolstadt zentral hinter dem Tor. Sehr schön, Schwenningen.

Note: 1

Straubing Tigers:

Befand sich der Gästeblock früher noch direkt neben der Heimkurve, ist er nun ein Stück weiter in die Ecke gerutscht.

Note: 3
_
Daniel Kraus - Eisblog-Community
_

Auch dich beschäftigt ein Thema, das du gerne mit der Eishockeywelt teilen möchtest?
Schreib uns einfach eine Mail oder Nachricht auf den Sozialen Medien mit deinem Thema.