Die-U23 Eisblog-Stars im November!
Auch im November haben wir ein genaues Auge auf die Jüngsten in der PENNY DEL geworfen. Hier unsere drei U23-Stars des letzten Kalendermonats.

Tobias Ancicka (Kölner Haie)
Keine Überraschung! Mit seinen großartigen Auftritten in denen er eine Mischung aus großer Ruhe und noch größeren Saves zeigte, spielte sich Ancicka im November in aller Munde und hat folgerichtig auch einen Platz unter den Eisblog-U-23 Stars sicher.
Der 22-jährige Torhüter gewann vier seiner fünf Spiele und erreichte eine durchschnittliche Fangquote von 95,65 %. Das ist der absolute Spitzen- und Bestwert aller PENNY DEL-Goalies im November. Stark!
Trotz der einen Niederlage, die Ancicka im Tor der Haie hinnehmen musste (2:3 gegen Straubing), kassierte der Kölner im Durchschnitt nur 1,59 Gegentore. Unter anderem, weil er am 17. Spieltag seinen Ex-Verein, die Eisbären Berlin, verzweifeln ließ und mit 48 Saves (!) den ersten Shutout aller U23-Goalies in dieser Saison holen konnte.
Philipp Krauß (ERC Ingolstadt)
Doppelt oder nichts! So oder so ähnlich lautete wohl das Motto von Philipp Krauß in vergangenen November. Denn der Ingolstädter punktete im vergangenen Monat entweder doppelt oder gar nicht. Besonders beim Toreschießen ist sein persönlicher Knoten nun geplatzt. Gleich zweimal konnte er einen Doppelpack schnüren (gegen Iserlohn und Frankfurt) und erzielte dabei auch gleich die beiden Game-Winning-Goals für seine Panther. Zusammen mit den zwei Punkten (ein Tor, ein Assist) aus dem Spiel gegen Wolfsburg sammelte Krauß insgesamt fünf Punkte aus sieben Spielen und ist somit der Topscorer unter den U23-Spielern im November 2023.
Schaut man auf die Eiszeiten des 1,86 Meter großen Stürmers, fällt auf, dass Krauß zwar regelmäßig in Unterzahl eingesetzt wird, im Powerplay jedoch noch keine richtige Chance bekommen hat.
Unsere Empfehlung: Mit diesem Torriecher sollte Krauß definitiv auch in Überzahl ausprobiert werden – das hat auch in Kaufbeuren schon gut geklappt!
Joshua Samanski (Straubing Tigers)
Bereits zum zweiten Mal kann der gebürtige Erdinger sich in die U23-Stars spielen. Er ist der Spieler mit den zweitmeisten Punkten und den meisten Assists aller U23-Spieler im November (ein Tor, vier Vorlagen aus sechs Spielen). Samanski, der bereits im Oktober einer der besten U23-Spieler war, beweist, dass er seine Leistungen konstant über viele Wochen hinweg zeigen kann.
Zusammen mit seinem Reihenpartner Mike Connolly ist der 21-jährige Center ein fester Bestandteil der ersten Sturmreihe und damit unter anderem verantwortlich für das Hoch der Tigers in dieser Saison. Tom Pokel zeigt großes Vertrauen in den Youngster, welches sich auch in den Eiszeiten wiederspiegelt. Nicht nur bei fünf gegen fünf, sondern auch sowohl in Überzahl als auch in Unterzahl darf der junge Stürmer sich auf dem Eis beweisen.
Es scheint als würde aktuell wirklich alles zusammenpassen bei Samanski und den Straubing Tigers. Sollte sich der 21-Jährige, der bereits seine dritte Profisaison spielt, so weiterentwickeln, könnte er schon bald einer der Topstars der Liga werden.
Übrigens: Auch beim Deutschland Cup in durfte sich Samanski beweisen und konnte einen Assist in zwei Spielen verbuchen.
_
Tim Reindl