Eisblog on tour

Als ich am Freitag doch früher in Straubing ankam als geplant, konnte ich noch das letzte Drittel der Partie Lugano gegen den ERC Ingolstadt sehen. Es war schon irgendwie ganz cool den hünenhaften Goalie Mikko Koskinen mal live zu sehen.

Vorschau

(Foto: City-Press)

Als ich am Freitag doch früher in Straubing ankam als geplant, konnte ich noch das letzte Drittel der Partie Lugano gegen den ERC Ingolstadt sehen. Es war schon irgendwie ganz cool den hünenhaften Goalie Mikko Koskinen mal live zu sehen.

Ab dem Zeitpunkt, als ich in Straubing ankam, lief gar nichts mehr für den ERC Ingolstadt. Sie bekamen noch zwei Tore und ein Empty Net Goal, obwohl man sich zuvor sehr gut verkaufen konnte. An dieser Stelle: Sorry, lieber ERC Ingolstadt! Ich verspreche, wenn ich das nächste Mal bei euch zu Gast bin, bringe ich mehr Glück. Nach dem Spiel durfte ich kurz mit Luca Zitterbart sprechen, sein Fazit zum ersten Testspiel der Saison war, dass man zu viele Tore kassiere, aber es offensiv schon in Ordnung sei. Er blickt positiv auf die kommende Saison. In seinem neuen Team fühlt er sich wohl, er mag das schnelle Umschaltspiel der Schanzer und die Organisation hat eine sehr freundliche Atmosphäre. In der letzten Saison spielte er noch für die DEG, welche der Viertelfinalgegner des ERC Ingolstadts war. Auf die Frage, ob er extra ambitioniert ranging oder sich zurückhielt, antwortete er sehr diplomatisch. „Eher ein Mix, weil man will die künftigen Arbeitskollegen ja nicht direkt nerven (mit einem Grinsen über beiden Ohren). Aber ich habe mich jetzt nicht extra zurückgenommen! Ich habe es genommen, wie es eben kam.“

In der Pause zwischen beiden Spielen habe ich mir das Gäubodenfest angeschaut und war froh nach ca. 30 Minuten bei gefühlt 180 Grad Oberhitze, wieder in das kalte Eisstadion am Pulverturm zu dürfen.

Straubing Tigers gegen Nürnberg Ice Tigers - ohne Patrick Reimer. Das klingt komisch. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich in Bezug auf Nürnberg sehr skeptisch war Ich wurde aber schnell eines Besseren belehrt! Nach dreieinhalb Minuten gingen die Ice Tigers im Powerplay durch Ryan Stoa in Führung und was einmal klappt, das klappt auch sicher zweimal! Neun Minuten waren gespielt, ehe der Neuzugang Charlie Gerard die Scheibe hinter Hunter Miska unterbringen konnte - wieder im Powerplay. US-Boy Gerard ist mir positiv aufgefallen. Ich habe dann nochmal Eliteprospects bemüht und mir so seine Vita angeschaut. Macht das mal selbst und gebt einen Tipp ab bei wie viel Punkten er am Ende der Saison landen wird. Ich sage er macht 35 Punkte! Bevor es in die Drittelpause ging, musste Josh Samanski nur den Puck hinter Treutle einschieben.

Das erste Drittel war allerdings schon von ordentlich Physis geprägt und sah eher nach einem Derby während der Saison aus als nach einem Vorbereitungsspiel. Im zweiten Abschnitt drehten die Niederbayern mal so richtig auf und es schlug viermal hinter Treutle ein (Samanski, Müller-Doppelpack und Samuelsson). Ich frage mich, ob Erik gerade schon die Preise von Neoprenanzügen vergleicht.

Der letzte Spielabschnitt wurde nochmal richtig spannend! Nach einer Minute im letzten Abschnitt gelang dem nächsten Neuzugang der Ice Tigers der Anschluss, Evan Barratt! Das Spiel war weiterhin von Härte geprägt und beide Torhüter retteten ihrem Team das ein oder andere Mal den Hintern. Kurz vor Ende gab es nochmal Powerplay für Nürnberg, welche den Torhüter zogen und auch Kapital daraus schlagen konnten. In der 58. Spielminute schoss Roman Kechter das 5:4. Nürnberg war wieder da und wollte unbedingt noch den Ausgleich erzielen, doch Mike Connolly hatte wohl keine Lust auf Overtime und beförderte die Scheibe ins leere Tor.

Nach dem Spiel hatte ich das Vergnügen Josh Samanski ein paar Fragen zu stellen, seine persönliche Bilanz bisher: zwei Testspiele, drei Tore. Er erklärte, dass Straubing ein bisschen schwach begonnen habe und Nürnberg sehr gut aus der Kabine gekommen sei. Man sei nicht vom Spielplan abgewichen und habe ihn gut umgesetzt. Auf seine persönliche Leistung angesprochen blieb er sehr bescheiden, lobte seine Mitspieler und stellte den Erfolg der Tigers in den Vordergrund.

Leider konnte ich den zweiten Spieltag des Gäudboden Cups nicht verfolgen, aber ich habe die Ergebnisse für euch.

Ingolstadt vs. Nürnberg 3:4

Straubing vs. Lugano 5:7

Ich habe jetzt einfach nur Bock auf die kommende Saison und einen Appell an euch: Geht ins Stadion, egal welche Liga, egal welches Team. Supportet diesen geilen Sport und genießt es!

_
Moritz Mühlbauer