Vorschau: Schwenningen!
Teil zehn unserer PENNY DEL-Saisonvorschau: Schwenningen!

Auf ein Neues! Die Wild Wings gehen einen Weg mit neuem Coach, selben Stars, aber trotzdem frischer Hoffnung. Klappt's endlich mit den Pre-Playoffs?
Real Talk
Das Sommergeschäft dürfte den Großteil der Wild-Wings-Fans zufrieden gestellt haben. Die Frage ist: Wie macht sich Walker? Klappt alles, sind die Pre-Playoffs endlich wieder drin!
Coaches Challenge
Flügel gewachsen! Nach seiner ersten Europa-Cheftrainer-Station in Klagenfurt, die in einer einvernehmlichen Trennung endete, lernte Steve Walker ganze vier Jahre unter Don Jackson. Es mag bei einem 50-jährigen Coach etwas skurril klingen, doch vielleicht sind dem Kanadier nun die nötigen Flügel gewachsen, um auch als Headcoach erfolgreich zu sein. Wo sollte er diese besser ausbreiten können als bei den Wild Wings? Walker hat das Potenzial zum Trainer-Shootingstar der Saison!
Line-Up
Die Top-Spieler bleiben dieselben wie in der letzten Saison und das ist irgendwie auch ein gutes Zeichen. Es gelang, die Spinks und Eriksson zu halten. Dazu gibt's durch Boyle, Larkin und Marshall ordentlich Erfahrung für die Defensive. Goalie Joacim Eriksson läuft das Wasser im Mund zusammen.
Eriksson - Brenner
Trivellato - Boyle, Huß - Larkin, Weber - Marshall - Zernikel (Spornberger)
Karachun - Tyl. Spink - Tys. Spink, Hungerecker - Olimb - Görtz, Uvira - Platzer - Senyshyn, Neumann - Pfaffengut - Reisnecker (Buchner, Feist, Bassen)
Pro & Contra
+ Walker: Frischer Wind beim Coach!
+ Defensive: Bollwerk in Arbeit!
+ Secondary Scoring: Tiefer besetzt!
- Back-Up: Brenner gleichwertiger Ersatz?
- Firepower-Defensive: Lajunen fehlt!
- Screen? Kein Stürmer über 1,90 Meter!
Tiefer rein
Premium-Lösung! Joacim Eriksson ist seit vielen Jahren einer der besten, wenn nicht sogar der beste Goalie der Liga. Wenn er verletzungsfrei bleibt, dürfte er wieder den absoluten Großteil der Spiele übernehmen. Cody Brenner kennt die Back-Up-Rolle bereits aus Bietigheim.
Erfahrung! Drei Neuzugänge gibt's in der Defensive der Wild Wings: Boyle (36), Larkin (32) und Marshall (30) gehören allesamt der älteren Verteidiger-Garde an und gesellen sich zu Trivellato (30) und Weber (34). Viel mehr Erfahrung lässt die U-Regelung nicht zu. Spannend!
Mehr Breite! Jaja, das haben wir letzten Sommer auch schon gesagt - ist uns klar. Die offensiven Abgänge sind aber allesamt vertretbar, dafür setzt man Hoffnungen in Rückkehrer Görtz sowie die Kanadier Platzer und Senyshin. Das sollte passen!
Unter dem Strich
Das Sommergeschäft der Wild Wings erhält von uns ein Rating von 4/5. Ihr merkt schon: Wir sind durchaus angetan vom Sommer der Schwenninger Wild Wings. Zum perfekten Rating fehlt ein sichererer Ersatz für den abgewanderten Cüpper und ein hochklassiger U-Spieler. Auch der schnelle Wechsel auf der Geschäftsführer-Position spielt mit rein. Insgesamt ist Schwenningen aber klar verbessert. Da auch die Konkurrenz nicht schläft, prognostizieren wir aber trotzdem Platz 11 bis 13.
_
Simon Rentel