WM oder keine WM?
Der Deutschland Cup hat einigen Jungs die Möglichkeit gegeben, sich in das Rampenlicht zu spielen. Ich habe mir ein paar rausgepickt, die ich als Bundestrainer mit zur WM nehmen würden. Fangen wir ganz hinten an.

(Foto: City-Press)
Einer der Senkrechtstarter der Saison ist meiner Meinung nach Leon Hungerecker! Der 25-jährige Lüneburger hat für moderne Goalies die richtige Größe und auch wenn die Zahlen noch nicht das sind, was ihn zufriedenstellt, hat er mich diese Saison und auch beim Deutschland Cup von sich überzeugt. Seine DEB-Premiere war gegen unsere Freunde aus Österreich und er kam bei drei Gegentoren auf 88,9% SV. Ich denke im Laufe der Saison wird er auch der neue Nummer-eins-Goalie der Franken werden, alles andere würde mich sehr stark wundern.
Einer der dafür sorgte, dass auf unsere Goalies beim Deutschland Cup wenig kam, ist Lukas Kälble. Ein Verteidiger wie ich sie mag, knochentrocken mit einer gesunden Härte. Er ist nicht wirklich aufgefallen beim Deutschland Cup und das ist für einen Verteidiger das größte Kompliment. In seinen drei Einsätzen beim Deutschland Cup ging er mit +2 und zwei Strafminuten raus. Joshua Samanski beschrieb Kälble nach dem Turnier als großen und starken Verteidiger, welcher auf dem Eis gut aussah. Unsere Defensivspezialisten beim DEB werden ja schließlich nicht jünger, ein Beispiel dafür ist Korbi Holzer (bei der kommenden WM ist er 36). Ich würde mich für ihn freuen, wenn er sich auf der großen Bühne bei der WM zeigen darf und vielleicht doch nochmal einen Vertrag in Nordamerika erhält.
Weil wir gerade sowieso schon bei Verteidigern aus Bremerhaven sind: Nico Appendino, ein Verteidiger, der sich gerne nach vorne einschaltet und mich mit seinen läuferischen Fähigkeiten immer wieder begeistert. Beim Deutschland Cup in Landshut konnte er eine Vorlage und +3 in seinen drei Einsätzen beisteuern. Nico Appendino war irgendwie eine Art schweizer Taschenmesser des DEB, erst Verteidiger und dann später im Turnier Stürmer. Wenn er mit zur WM fährt, sehen wir ihn vielleicht sogar im Tor.
Nico Appendino spielt bislang eine überragende Saison mit Bremerhaven und wäre meiner Meinung nach auch einer der Verteidiger, die man gerne mit zur WM nehmen könnte.
Last but not least: Marc Michaelis. Keine wirkliche Überraschung, aber was für ein geiler Spieler! Endlich ist er wieder fit und es macht einfach Spaß ihm zu zuschauen. Der Mann bringt genialen Speed und Übersicht mit. In seinen zwei Einsätzen in Landshut konnte er zwei Tore und eine Vorlage erzielen und fuhr ganz geschmeidig mit +5 nach Hause. Die Reihe Schinko, Ehliz und Michaelis hat enormen Spaß gemacht und wenn man jetzt einen Luis Schinko bei der WM mit einem JJ Peterka oder ähnlichem Kaliber ersetzt, könnte die Reihe ein echter Gamechanger werden. In der Schweiz läuft es für den gebürtigen Mannheimer auch extrem gut, sieben Tore und zwölf Vorlagen in 21 Spielen bei +14.
Also Harry, wenn du noch Fragen hast, wen du zur WM mitnehmen solltest, schreib mir gerne eine E-Mail an kontakt@eisblog.info.
_
Moritz Mühlbauer