Fünf Minuten wegen Meinung – DEL2

Vermisst ihr die trommelnden Einschläge der Pucks in die Bande schon, wenn beide Teams am Freitagabend zum Warm-Up aufs Eis kommen? Das unerwartete Ausschalten der Hallenbeleuchtung, kurz nachdem die Eismaschine für die letzte Eisaufbereitung vor dem ersten Bully aufs Eis kommt? Das kitzelnde Gefühl am Morgen eines Spieltags, welches sich über den ganzen Tag aufbaut? Diese Dinge machen das Leben einfach lebenswerter, oder? 

Vorschau

(Foto: Felix Wagner)

Houston, we have no problem! Hat der Osten über Banden diskutiert, vielmehr gestritten? Ja, schon. Aber haben wir nicht gelernt, dass in den besten Beziehungen gestritten wird wie bei den Kesselflickern? Lasst mich direkt mal abschweifen. Wir sollten unsere Sprichwörter auf den neuesten Stand bringen. Kann nicht sein, dass wir in diesen immer nur über längst ausgestorbene Berufsgruppen reden. Also: „(…), dass in den besten Beziehungen gestritten wird wie bei den… Baggerfahrern“. Irgendwie so. Alle 14 Standorte der DEL2 reichen fristgerecht die Lizenzierungsunterlagen ein. Was ist das Schönste daran? Bis jetzt erreichten uns noch keine Gerüchte über Wackelkandidaten. Das ist durchaus mal was Neues. Erstmals bewerben sich auch sechs (!!!) Teams fürs deutsche Oberhaus, was in Verbindung mit dem geglückten Aufstieg der Eislöwen ein starker Entwicklungssprung ist. Es menschelt und es knistert mal, hier und dort kommt es mal zu einer Fehlentscheidung, manchmal hat diese dann auch Tragweite. Das ist doch aber völlig normal. Die Einleitung in diesen Absatz ist deswegen ernst gemeint: Houston, we have no problem! Und jetzt lasst mich diesen Satz in den nächsten Wochen bitte nicht schlucken.

Can we skip to the good part? Ein emotionaler Spagat des Eisblog-Mitarbeiters beginnt mit dem Ende der Eishockey Weltmeisterschaft. Das Engelchen auf der Schulter streichelt sanft über den Kopf und flüstert „Durchatmen, das war gut. Jetzt sammelt eure Kräfte für die neue Spielzeit“. Keine 30cm daneben steht ein Teufelchen und brüllt „DÜSSELDORF BAUT ABER NE TORGEWALTIGE DEFENSIVE, KREFELD KAUFT DIE LIGA KAPUTT, WEIßWASSER HAUT DA GANZ SCHÖN WAS RAUS, ICH WILL ES SEHEN, JETZT!!!!“ Etwas hilflos schaut ein jeder von uns dazwischen aus den Guckluken heraus und versucht das zu sortieren. Fakt ist: Gerade passieren wieder sehr geile Dinge und ich kann es nicht erwarten nach einem vermutlich wieder knackigen Sommer in die Eistempel des Landes zurückkehren zu können. 

One more thing! Ich will jetzt nicht auf Steve Jobs machen und stelle deswegen auch kein Produkt vor. Ich habe dennoch eine letzte nett gemeinte... nennen wir es „Bitte“. Die DEL2-Clubs haben nahezu alle einen riesigen Schritt in ihren digitalen Auftritten gemacht und leisten – teils immer noch ehrenamtlich (!!!) – sehr beachtliche Arbeit. Ich würde mir so sehr wünschen, dass die Liga dort anknüpft und nachzieht. Diese Liga ist sooooo gut, hat atemberaubende Fanlager zu bieten, traditionsreiche Standorte, da wäre so viel möglich. Greift nach den unzähligen Potenzialen auf dem Boden, die nur darauf warten verarbeitet zu werden. Ich hoffe inständig, dass ein interner Workshop, wie wir ihn zeitnah für die Weiterentwicklung des Eisblog durchführen, auch dort angedacht ist. Die digitale Uhr tickt heutzutage nicht mehr nur lauter als die analoge, sondern vor allem schneller und ich würde mir wünschen, dass diese geile Liga die Aufmerksamkeit erhält, die sie auch verdient hat. 
_
Erik Pannach