Laufen für den guten Zweck!

Laufen für den guten Zweck: Der Eisblog läuft den Wings For Life Run in Eishockeyausrüstung!

Vorschau

Es ist der 11. April. Erik Pannach und Simon Rentel, Hosts des Eisblog-Podcasts „Uff – Der Eishockeypodcast“ sitzen im Tonstudio und nehmen Folge #37 auf. Auf Instagram hat der Eisblog zu diesem Zeitpunkt knapp 9.450 Abonnenten. Spontan kommt die Idee zu einer Wette mit der Community. „Wenn wir bis nächste Woche Montag-Nachmittag, Aufnahmestart, die 10.000 Abos knacken, lassen wir uns was einfallen“. Gesagt getan.

Die 10.000er-Marke wurde knapp eine Stunde vor der Deadline in absolutem Rekordtempo geknackt, die Wette war von der Community gewonnen. Die Schnaps-Idee muss also durchgezogen werden: Wir laufen den Wings for Life Run in Eishockeyausrüstung. Einzig die Schlittschuhe tauschen wir gegen Laufschuhe.

Der Wings for Life Run findet seit 2014 jährlich an einem Tag im Mai statt. In 33 Ländern starten Läufer*innen sämtlicher Nationen zeitgleich in einen Lauf, in dem die Ziellinie den Laufenden einholt. Das Konzept ist wie folgt: 30 Minuten nach dem Start fährt ein sogenanntes „Catcher Car“ die Strecke ab, also ein Auto vom Veranstalter. Dieses erhöht alle halbe Stunde die Geschwindigkeit um ein km/h und sammelt so nach und nach alle Laufenden ein. Wird man überholt, ist das Rennen beendet. Der Sinn dahinter ist, für die Menschen zu laufen, die es selbst nicht können. Beispielsweise Querschnittsgelähmte, denen die gesammelten Einnahmen über die Rückenmarksforschung zugutekommen sollen.

Auch wir vom Eisblog versuchen so viele Spenden wie möglich für diesen tollen Zweck zu sammeln. Wir haben ein eigenes Team gegründet für das Spenden gesammelt werden. Das kann entweder die Startgebühr sein, falls ihr selbst mitlaufen möchtet (auch per App und ortsunabhängig möglich), oder per klassischer Spende. Alle Einnahmen fließen über die Wings-for-Life-Stiftung zu 100% in die Rückenmarksforschung:

https://www.wingsforlifeworldr...

Wichtig: Wenn ihr aktuell nicht spenden könnt, ist das überhaupt kein Problem. Auch das Teilen dieses Beitrags bringt uns zusätzliche Reichweite und dadurch zusätzliche Spenden für den guten Zweck!