Advent, Advent, der Adler brennt
Was war das für ein Wochenstart? Montagfrüh erreichte uns vor der Veröffentlichung die Meldung, Johann Lundskog sei nicht mehr Headcoach der Adler Mannheim. Wenig später die offizielle Pressemitteilung: „Adler stellen Alavaara, Lundskog, Hill frei – Dallas Eakins übernimmt“.

(Foto: City-Press)
Wer ihn nicht kennt: Dallas Eakins war seit 13/14 immer Headcoaach in der NHL. Was für ein Nachfolger, da kann´s ja gegen Schwenningen eigentlich nur klappen. Sinnbildlich für die aktuelle Lage der Adler war Tyler Gaudets Abgang über die Bande ohne Fremdeinwirken. Am Donnerstagabend ertönte „Can Can“ von Offenbach drei Mal und dürfte manchem Adler Fan heute noch in den Ohren dröhnen.
In der PENNY DEL gab´s außerdem noch einen Rückkehrer, Jaedon Descheneau is back! Der flinke Außenstürmer hat einen TryOut-Vertrag bei den Eisbären Berlin unterschrieben. Aprops Eisbären Berlin, Glückwunsch zum Hattrick Mr. Veilleux. Ganz so cool wie Andy Miele ist er aber nicht, ihm ist ein seltenes, nennen wir es Kunststück, gelungen. Ein Gordie-Howe-Hattrick im Spiel gegen die Grizzlys aus Wolfsburg: ein Tor, ein Assist und ein Fight. Die besagten Grizzlys haben in ihren beiden Partien diese Woche bisher sechs Punkte geholt und stehen damit verdient auf Platz fünf der Liga. Weiterhin von der Tabellenspitze grüßen die Straubing Tigers, dicht gefolgt von den Eisbären Berlin und den Fischtown Pingunins. Die Pinguins lieferten sich ein sehr spannendes Spiel gegen die roten Bullen aus München. Um das Ganze nicht in die Länge zu ziehen, noch ein paar schöne/coole Sachen: Julian Napravniks erstes PENNY DEL-Tor, drittbester Scorer der Liga ist mit Nicolas Mattinen ein Verteidiger und Platz sechs bis zehn trennen nur vier Punkte. Mehr davon!
Was ist denn diese Woche noch passiert? Landshut hat einen dicken Fisch an Land gezogen, keinen Lachs, keinen Karpfen, sondern einen Tonge. Der Kollege hat letzte Saison die Heilbronner Falken punktetechnisch „gecarried“. Der ESV Kaufbeuren hat seinen Trainer rausgeworfen - UFF! Letzte Saison wurde Marko Raita noch Trainer der Saison, jetzt darf er sich als einer der geschassten Coaches der DEL2 betiteln. Wo wir bei Kaufbeuren sind: Die Joker hatten in Rosenheim rund 1000 Fans dabei. Perfekte Voraussetzungen für ein Derby, welche durch eine Kombination der deutschen Sedins - auch bekannt als Heigl-Zwillinge - entschieden wurde. Den Empty Netter lieferte dann noch Joey Lewis. GANZ VIEL LIEBE an die Eisbären Regensburg für ihren „F*** Cancer Spieltag“! Dass man Krefeld nach 0:2-Rückstand noch 3:2 besiegen konnte, war sicherlich ein würdiges Ende für einen solchen geilen Themenspieltag. Einer der zurzeit für viel Furore sorgt ist Nico Pertuch. Der junge Goalie hat aktuell einen richtigen Lauf und am Dienstag an alter Wirkungsstätte auch seinem Team den Sieg wieder festgehalten. Den einzigen Gegentreffer erzielte Simon Seidl, DEL-2 Premierentreffer - Glückwunsch an dieser Stelle.
Was für eine erste Adventswoche!
_
Moritz Mühlbauer